Home > Rollstuhl-Hockey

Flink & wendig

Rollstuhl-Hockey

 
Die RSG Hannover bot diese Sportart deutschlandweit als erste an und ist somit eine Art Pionier in Sachen Rollstuhl-Hockey.
Rollstuhl Hockey ist eine der ersten Sportarten in der Geschichte der RSG, mit dem der Verein im Gründungsjahr 1994 gestartet war.

Damals noch im kleinen Kreis mit wenigen Spielern Sonntags in der Anne-Frank-Schule in Hannover, ist es heute im internationalen Geschehen im Rollstuhlsport mit über 4000 Spieler eine feste Größe.

Regelmäßig finden internationale Turniere in der Schweiz, Holland und Tschechien statt. Inzwischen kommen auch Mannschaften aus Korea, Marokko, Amerika und Kanada zu diesen Turnieren.

Bei diesem Sport ist vor allem Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt, um sich im Sport-Rollstuhl mit dem Schläger in der Hand fortzubewegen.

 

Der Kader der RSG Hannover besteht aus über 20 Aktiven im Alter von 12 bis 60 Jahren. Zu den Erfolgen der RSG gehören 5 Meister- und 3 Vizemeistertitel sowie 3 Pokalsiege.

Ein Team besteht aus fünf Feldspielern und einem Torwart, von denen mindestens zwei gehandicapt sein müssen.

Gespielt wird in Sporthallen mit der Größe eines Handballfeldes, dessen Spielraum durch eine Bande begrenzt wird. Die Regeln und Equipment sind vom Floorball (Unihockey) übernommen und dem Rollstuhl angepasst.

Rollstuhl-Hockey-News
Hier geht es zum Rollstuhl-Hockey
Hier geht es zu den Paragames
Hier geht es zu den Prague-Wheel-Open
Hier geht es zum Wheely-Open
Rollstuhl-Hockey-Info
Abteilungsleitung:
Dietmar Heinze

Karl-Thiele-Weg 17
30169 Hannover
Informationen unter:
Mobil: 0172 - 985 68 87
E-Mail: bitte hier klicken
 
Training
Blindenzentrum Hannover

Bleekstr. 22
30559 Hannover

Dienstag:

19.00 - 22.00 Uhr

Termine

Holländische Liga 2021/2022:
Termine in Vorbereitung
(werden in Kürze bekanntgegeben)

Internationale Turniere:
Swiss wheely open 2022 in Nottwill, Schweiz Donnerstag 28. April – Samstag 30. April 2022